Der Outdoorkindergarten brauchte dringend ein neues Gartenhäuschen, um die Gartengeräte und Spielsachen regen- und winterfest unterzubringen. Gerne hat die Bürgerstiftung des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen dieses Projekt unterstützt. Jana Blechinger als Vorstand des Outdoorkindergartens freute sich über eine tolle Spende von 750 Euro aus Händen des Stiftungsvorstands Wilfried Wiedemann (li.) und Stiftungsrats Ulrich Salomon (re.)
FFW SAUSENHOFEN 300 EURO FÜR DEFIBRILLATOR
Bürgermeister Günter Ströbel (2. v. li.) und das Team der FFW Sausenhofen nahmen die Spende der Bürgerstiftung gerne von Stiftungsvorstand Manuel Westphal (re.) an. Leben retten und keine Zeit verlieren, darum sind Defibrillatoren auch an kleinen Orten in greifbarer Nähe und schnell erreichbar angebracht.
Winterfest Altmühlfranken
Die Bürgerstiftung ist dabei! Wir losen für einen guten Zweck! Wer Lose kauft unterstützt die Bürgerstiftung! …und die Bürgerstiftung gibt die Spenden an Bürger weiter und unterstützt, wo es notwendig ist im Landkreis!
Wichtige Seiltechnik für die Wasserwacht
Die Wasserwacht ist eine wichtige Institution zur Rettung von Menschenleben auf dem Wasser. Die Wasserwacht Gunzenhausen benötigt dringend neue Seiltechnikausrüstung. Diese Ausrüstung ermöglicht es dem Ausbilderteam das bereits vorhandene Raft und die Schleifkorbtrage optimierter zu nutzen. Die verschiedenen Seilzugoptionen befähigen die Wasserwacht zum Aufbau von Seilfähren und Tyroliennen nach dem Ausbildungskonzept Rescue 3. Damit wird die Rettung in strömenden Gewässern …
3.000 Euro für die Anschaffung eines Transporters für die Tafel
Stiftungsvorstand Manuel Westphal (re.) überreichte für die Bürgerstiftung des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen eine Spende von 3.000 € an Helmut Huber (li.) von der Tafel Treuchtlingen. Die Tafel unterstützt bedürftige Mitmenschen mit ihrem Angebot. Mit der Spende konnte ein neuer Kühltransporter mitfinanziert werden. Die Bürgerstiftung, die aufgrund der Initiative der örtlichen Raiffeisenbank, jetzt VR Bank im südlichen Franken gegründet wurde, ist für …
500 Euro für das Schlagzeug der Mittelschule Absberg-Haundorf
Seit diesem Schuljahr hat die Mittelschule Absberg-Haundorf eine eigene Schulband. Unter der Leitung von Philipp Leng und Jonas Engeler haben die Nachwuchsmusiker, die unter dem Namen „The Stonehills auftreten, eifrig geprobt und schon so einige Auftritte mit Bravour gemeistert. Bisher spielten sie dabei auf privaten Leihgaben der Lehrkräfte. Damit ist es nun aber vorbei: Zum Ende des Schuljahres durfte sich …
2.000 Euro für den Liebenzeller Gemeinschaftsverband Heidenheim
Der Liebenzeller Gemeinschaftsverband in Heidenheim hat sich ein großes Projekt vorgenommen und ein neues Gemeinschaftshaus für Ihre Veranstaltungen und Gottesdienste gebaut. Die Bürgerstiftung des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen hat dabei großzügig unterstützt und für die Anschaffung des Mischpultes für den Veranstaltungsraum 2.000 Euro gespendet. Bei der Einweihung wurde die Spende von Stiftungsvorstand Günter Ströbel (re.) an die Gemeindeleiter Christoph Hübner (3.von li.) …
1.000 Euro für die Katholische Kirchenstiftung Gunzenhausen
Viele ehrenamtliche Mitarbeiter engagieren sich auf karitativ und das Gemeinwohl ausgerichtete Treffen und Veranstaltungen mit vielen Ideen und zeitlichem Aufwand im Pfarrheim der Katholischen Kirchenstiftung. Damit mehr Zeit für diese wertvolle Arbeit übrig bleibt, sollen sie durch eine Spülmaschine von den alltäglichen Arbeiten entlastet werden. Die Bürgerstiftung unterstützt dieses Vorhaben sehr gerne mit einer Spende von 1.000 €. Stiftungsvorstand Günter …
2.000 Euro für den Liebenzeller Gemeinschaftsverband Heidenheim
Der Liebenzeller Gemeinschaftsverband in Heidenheim hat sich ein großes Projekt vorgenommen und ein neues Gemeinschaftshaus für Ihre Veranstaltungen und Gottesdienste gebaut. Die Bürgerstiftung des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen hat dabei großzügig unterstützt und für die Anschaffung des Mischpultes für den Veranstaltungsraum 2.000 Euro gespendet. Bei der Einweihung wurde die Spende von Stiftungsvorstand Günter Ströbel (re.) an die Gemeindeleiter Christoph Hübner (3.von li.) …
300 Euro für Defibrillator in Mischelbach
Dank und Freude standen im Mittelpunkt der Übergabe des Defibrillators an die Freiwillige Feuerwehr in Mischelbach. Christian Petschl dankte unter anderem der Bürgerstiftung des Landkreises für die Unterstützung bei der Anschaffung des Defibrillators in Höhe von 300,00 €. Stiftungsvorstand Wilfried Wiedemann übergab den Spendenscheck und freute sich, dass der neue Defibrillator für jedermann zugänglich angebracht wird. Um Leben zu retten, …