Bürgerstiftung Altmühlfranken
  • Die Stiftung
  • Über uns
    • Organisation
    • Der Vorstand
    • Der Stiftungsrat
    • Stifterversammlung
    • Rechenschaftsberichte
  • Fördern was gut ist
  • Mitmachen
  • Engagieren
  • Initiativen
  • Projekte
Filter Categories
Alle
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
  • Hilfe in Notsituationen
  • Barrierefreier Zugang zur Kirche
  • Bio-Brot-Box-Aktion
  • Kulturfestival
  • Projekt „Schülerpaten“ der Freiwilligenagentur wird gefördert
  • Wunschbaum-Aktion
  • Neugestaltung einer Grünfläche in Solnhofen in ehrenamtlicher Arbeit
  • Bürgerstiftung des Landkreises unterstützt Freiwilligenagentur
  • Unterstützung LEA - Leseklub
  • Bürgerstiftung fördert Heimatpflege im Altmühltal
  • Bürgerstiftung unterstützt KISS
  • Spendenübergabe ans Diakonische Werk Weißenburg-Gunzenhausen e.V.
  • Hausaufgabenhilfe in der Grundschule Weißenburg
  • "Mama lernt Deutsch!"
  • Tagung zur beruflichen Integration junger Menschen
  • Mittagsbetreuung für Schüler der Senefelder Mittelschule
  • Aktion Wunschbaum
  • Bezzelhaus hilft Kinder psychisch kranker Eltern
  • „Präweg“ hilft Strafentlassenen bei Neustart
  • Wunschbaum-Aktion
  • Helfer in schweren Stunden
  • Spende für den Eber-Hart e.V.
  • Spende an das THW
  • Spende an den Heidenheimer Heimatverein
  • "Aktion Herzkissen" wurde unterstützt
  • Spende an Helfer der Kirchengemeinde Pleinfeld
  • Spende an den Landesbund für Vogelschutz
  • Spende an den Präventionswegweise e.V.
  • Spende an Lebenshilfe
  • Spende an Evang.-Method. Kirche Weißenburg
  • Aktion Wunschbaum 2015
  • Bürgerstiftung unterstützt die Flüchtlingshilfe Wald e.V.
  • Gelebte Integrationskultur
  • Aktion Wunschbaum 2014
  • Förderung durch die Bürgerstiftung
  • Unterstützung für das „Konzert im Dialog“
  • Bürgerstiftung fördert Initiative des Präventionswegweisers
  • "Konzert im Dialog"
  • Spende an ALMA
  • Spende an die Freiwilligenagentur Altmühlfranken
  • Unterstützung des Jugendmigrationsdienstes durch die Bürgerstiftung
  • Spende an "Kirchweihbären Solnhofen"
  • Bruthilfe der Bürgerstiftung
  • Hochbeete für die Grundschule Treuchtlingen
  • Lohn für Bürgerengagement
  • Bürgerstiftung erfüllt Weihnachtswünsche
  • Spende an den Vereinsförderverein Gräfensteinberg
  • Bürgerstiftung fördert Wiederbelebungstraining in örtlichen Schulen
  • Bürgerstiftung fördert PC-Kurse für Senioren
  • Bürgerstiftung fördert Rettungsschwimmausbildung
  • Menschen mit Behinderung erhalten "Duo Tandem"
  • Finanzielle Unterstützung für die „Grün AG“
  • Bürgerstiftung unterstützt Jugendtreff
  • Stadtranderholung der Diakonie unterstützt
  • Konzert im Dialog begeisterte Zuhörer
  • Förderung der Montessori-Schule
  • Zaubereien für Kinder
  • Spende fürs Wiesmet
  • Deutsch-tschechische Partnerschaft
  • Bürgerstiftung unterstützt Wunschbaumaktion
  • SAPV läuft seit Jahresanfang
  • Sitzgruppe für Streuobstwiese
  • Mitmach-Theater
  • Beamer für Bürgerhaus
  • Aktion Wunschbaum 2018
  • Kulturprogramm in den Inklusionscafés
  • Mittagstisch für Bedürftige
  • Brunnen für Geiselsberg
  • Projektorchester der JuKa Gunzenhausen
  • Unterstützung für die Eltern- und Jugendberatung
  • Bürgerhausverein Ettenstatt freut sich über Spende
  • Defi für Cronheim
  • Fotoaktion zum Thema Streuobstwiesen
  • Ehrungsreigen für Herbert Tschepa reißt nicht ab
  • Neuer Glanz fürs Baderhaus in Pappenheim
  • Robin Hood erobert das Publikum
  • Spende der Bürgerstiftung an junge Gärtner
  • Landkreisschülersprecherinnen gewählt
  • Aktion "Wunschbaum 2019"
  • Lob fürs Ellinger Spielzeugmuseum
  • Weissenburger Kammerorchester servierte ein Jubiläumskonzert der Extraklasse
  • Brettspiele für Demenzkranke
  • Defibrillator für Thannhausen
  • Pate für warme Mahlzeiten
  • Sitzgruppe für Wohngemeinschaft
  • Neues Whiteboard für die Diakonie
  • Wie aus Lebensmittelverschwendung Kunst wird
  • Aktion Wunschbaum 2020
  • 500 Euro für die Jugendarbeit des Eber-Hart e.V. Jugend- und Kulturverein
  • Spendenübergabe PSeminars Lebensmittel verschwenden
    Bürgerstiftung unterstützt das P-Seminar der Senefelder Schule in Treuchtlingen
  • 3 Defibrillatoren für die Jagdgenossenschaft Stetten
    Für Notfälle besser gerüstet
  • Spende für die Mittelschule Graefensteinberg
    Bürgerstiftung unterstützt das Hochbeet-Projekt der Mittelschule Absberg-Haundorf mit 400,00 Euro
  • Spendenübergabe für den Förderverein MittenDrin
    500 Euro für den Dorfladen "MittenDrin" Alesheim
  • Eine Spende für den Obst- und Gartenbauverein Gundelsheim
  • 2.000 Euro für die Aktion „Wunschbaum“
    2.000 Euro für die Aktion „Wunschbaum“
  • 1.500 Euro von der Bürgerstiftung für die Jugendkapelle Gunzenhausen e.V.
  • Stiftungsvorstand Landrat Manuel Westphal und Stiftungsrätin Helga Horrer (li.) übergeben den Spendenscheck an Alexandra Trögl von der Caritas Kreisstelle Weißenburg.
    Spende der Landfrauen an die Bürgerstiftung und Spende der Bürgerstiftung an die Caritas
  • Vom Wert der Lebensmittel - Bericht Altmühl Bote
    Altmühl Bote 8.1.2022: Vom Wert der Lebensmittel
  • Vier Kindersensen für die Grundschule Süd in Gunzenhausen
  • Die Bürgerstiftung übergibt je 250 Euro an die Speis Gunzenhausen sowie die Tafeln in Treuchtlingen und Weißenburg
    Spende an die Speis Gunzenhausen und die Tafeln in Weißenburg und Treuchtlingen
  • Bürgerstiftung hilft Leben retten
  • Bürgerstiftung unterstützt Menschen mit Behinderung
  • Unterstützung der Aktion "Wunschbaum"
  • Spende für den RED DAY
  • Spende an die Evang. Kirchengemeinde St. Andreas Weißenburg
  • Unterstützung für ein neues Zuhause für die ELJ Oberhochstatt
  • Unterstützung für eine bessere Bewegung bei Jugendlichen
  • "Mini WUG goes green" 2.500 Euro für die Mittelschule Weißenburg
  • Unterstützung für das Freiwillige Soziale Schuljahr
  • Unterstützung der Aktion "Wunschbaum"
  • 5.000 Euro für die Bürgerstiftung
  • Blutspendetag am 06.09.2024 im Soho Weißenburg
  • 300 Euro für Defibrillator in Mischelbach
  • 1.000 Euro für die Katholische Kirchenstiftung Gunzenhausen
  • 2.000 Euro für den Liebenzeller Gemeinschaftsverband Heidenheim
  • 500 Euro für das Schlagzeug der Mittelschule Absberg-Haundorf
  • 3.000 Euro für die Anschaffung eines Transporters für die Tafel
  • Wichtige Seiltechnik für die Wasserwacht
  • Gartenhaus für Outdoor Kindergarten Göhren

Spendenkonto:

IBAN: DE29 7659 1000 0007 1499 99
BIC: GENODEF1DKV
VR Bank im südlichen Franken eG

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Formulare:

  • Förderantrag
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzt, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung